Unsere Aktivitäten:
Jugendförderung
| • | jährliche Teilnahme von Jugendlichen aus Weimar am Trierer Sommerjugendcamp |
| • | Auftritte von Kinderchören und Jugendschulorchestern aus Weimar und Trier |
| • | Teilnahme an politischen Seminaren für Schüler in Weimar |
Kunst & Kultur
| • | Unterstützung von Ausstellungen |
| • | Weimarer Künstler in Trier und Trierer Künstler in Weimar |
| • | Trierer Fotografische Gesellschaft hält Weimar in Bildern fest |
| • | Förderung von Konzerten mit Weimarer Musikern |
| • | Aktivitäten rund um die Literaten beider Städte |
| • | Führungen durch Trierer Ausstellungen in den Museen und der Stadtbibliothek |
| • | Besichtigungen Trierer Denkmäler |
Ausflüge & Reisen
| • | Bürgerreisen nach Weimar mit Führungen |
| • | Besuch des Nationaltheaters und der Museen |
| • | Ausflüge in die Region und zu den Schlösser der Umgebung |
| • | Abwechselnder Besuch des Blumenmarktes im Mai, des Wein-und Kunstfestes an Goethes Geburtstag und des traditionellen Weimarer Zwiebelmarkts im Oktober |
| • | Tagesfahrten zu den Themen „Klassik“, Goethe und Schiller. |
Geselliges
| • | Beisammensein mit unseren Weimarer Freunden zum Altstadtfest und/oder Weihnachtsmarkt |
| • | jährliches Martinsgansessen |
| • | Stammtisch |